-
22 Nov.
Auszubildender der Spedition Gräfen unter den Jahrgangsbesten
Im Rahmen einer Feierstunde wurden die Jahrgangsbesten eines jeden Ausbildungsberufes von der IHK geehrt.
Es freut uns ganz besonders, dass auch dieses Mal einer unserer Auszubildenden zu den Besten des Jahrgangs zählt.
Mit Marco-Pascal Grosser erhält nun der fünfte Auszubildende aus unserem Unternehmen diese Auszeichnung.
Wir betrachten dies auch als Anerkennung für unser Unternehmen und danken den Ausbildern in unserem Hause für die hervorragende Arbeit.
Es ist ein Ansporn für uns, denn mit über 20 neuen Auszubildenden in einem Jahrgang haben wir die größte Zahl von Azubis, die wir jemals hatten.
-
+++ Archiv 2016 +++ Archiv 2016 +++ Archiv 2016 +++ Archiv 2016 +++ Archiv 2016 +++
-
25 Aug.
Spedition Gräfen Logistik ist Partnerunternehmen von Ärzte ohne Grenzen
Seit August 2016 sind wir offiziell als Partnerunternehmen von Ärzte ohne Grenzen anerkannt.
Vor dem Hintergrund der immer größer werdenden Flüchtlingsströme, versuchen wir mit der Unterstützung dieser Hilfsorganisation unserer sozialen Verantwortung gerecht zu werden.
-
28 Jun.
70 Jahre Firma Gräfen
Bis in die Morgenstunden hinein wurde in der Umschlaghalle noch gearbeitet. Danach verwandelte sie sich in einen ansehnlichen Festsaal, in dem wir über 300 geladene Gäste zu unserem Firmenjubiläum erwarteten.
Pünktlich um 11.00 Uhr begann die musikalische Einleitung mit der Bläserklasse 6c, des Thomas Morus Gymnasiums Daun unter der Leitung von Christoph Neumann. Den optischen Rahmen bildeten die Firmen Orten mit einem Elektro LKW, die Firma Still mit den neuesten Elektrostaplern, die Firma Schmitz Cargo Bull mit einem Auflieger, neuesten Ladungssicherungsmitteln und der Firma MAN mit der neuen Euro 6 Sattelzugmaschine.
In seiner Ansprache nahm unser Geschäftsführer Hans-Josef Gräfen die Gäste mit auf eine Zeitreise von den Anfängen der Firma ab dem 01.03.1946 bis in die heutige Zeit. Dabei wurde deutlich, wie sehr die heutige Spedition Gräfen Logistik die Ursprünge in einem Familienunternehmen hat.
In einer kurzen, bewegenden Ansprache brachte Gerlinde Lehnen, die Tochter von Josef Gräfen diesen Aspekt der Firmengeschichte mit netten Anekdoten zur Geltung. Im Verlauf seines Vortrages zeichnete der Geschäftsführer den Weg auf, von einem Transportunternehmen zu einem modernen Logistikunternehmen. Heute ist die Spedition Gräfen Logistik GmbH ein erfolgreiches, modernes Logistik Unternehmen mit den Sparten Sammelgut, Fernverkehr, Privatkundenlogistik, Lagerhaltung und Kontraktlogistik. Dieses Resümee stellte unser Geschäftsführer an das Ende seines Vortrages. Für die Fortführung der erfolgreichen Unternehmensgeschichte steht die Nachfolgegeneration mit David Gräfen bereit. Am Ende seiner Ansprache bedankte sich Herr Gräfen bei allen Mitarbeitern herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit und bei den zahlreichen Kunden für die langjährige Zusammenarbeit.
So wurden an diesem Tag 3 neue Auflieger mit Kundenbeschriftung an die Firmen Warmpresswerk, Niederstadtfeld, Apra Norm, Mehren und PUK, Schönecken überreicht.
Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Ibald, der durch einen anschaulich präsentierten Vortrag die Zuhörer in den Bann zog. Mit dem Thema Trends in der Logistik spannte er einen Bogen von den Anfängen der Logistik mit der Erfindung des Rad`s bis hin zur Logistik 4.0.
Ab 15.00 Uhr öffneten sich die Tore für den Tag der offenen Tür, bei dem die interessierte Öffentlichkeit eingeladen war.
In den Abendstunden ging ein schöner Tag zu Ende.
» zur Bildergalerie der Feier -
20 Jun.
70-jähriges Firmenjubiläum am Samstag, 25. Juni 2016
Programm:
10:30 Uhr:
Ankunft der Gäste, Konrad-Zuse-Str. 7 in Nerdlen
11:00 Uhr:
Begrüßung und Ansprache:
Hans-Josef GräfenGrußwort:
Verbandsbürgermeister Werner KlöcknerFestvortrag:
„Trends in der Logistik“
Prof. Dr. Ibald, Europäische Fachhochschule Brühl13:00 Uhr:
Büffet
Musikalische Umrahmung durch die Bläserklasse 6c des TMG unter der Leitung von Christoph Neumann
Thomas Probst am Piano
15:00 Uhr:
Tag der offenen Tür
Zahlreiche Präsentationen zu innovativen Technologien aus dem Bereich der Elektromobilität von unseren Partnerfirmen: Orten, Schmitz Cargo Bull, MAN und Still
-
21 Nov.
Berufsinformationstag, Rotary Club in Daun
Seit mehr als 10 Jahren beteiligen wir uns nun schon an dem Berufsinformationstag, der von dem Rotary Club in Daun veranstaltet wird. Am 13.11.2015 war es wieder soweit!
Aus einer anfangs kleinen, überschaubaren Veranstaltung ist inzwischen eines der bedeutendsten Forum in der Region geworden, auf der sich die Schüler aller Schulgattungen über eine große Auswahl von Berufen informieren können.
Auch in diesem Jahr waren es mehr als 1000 Schüler, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Wir waren wieder mit unserem Fahrsimulator vertreten, der bei den Schülern und Schülerinnen viel Zuspruch gefunden hat.
In der Vergangenheit haben wir viele unserer Auszubildenden in den Berufen Berufskraftfahrer, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachkraft für Speditions und Logistikdienstleistungen (Speditions-Kaufmann/-frau) dort kennengelernt.
Insgesamt haben wir in den letzten Jahren weit mehr als 100 Auszubildende zur Berufsreife geführt und wir sind stolz darauf, dass wir bislang dreimal die Jahrgangsbesten aller Betriebe im Kammerbezirk der IHK Trier stellen konnten.
-
28 Okt.
Die Flüchtlingsproblematik macht auch vor dem Verkehrsgewerbe nicht Halt
Insbesondere sind die Verkehre nach England massiv betroffen. In der ersten Jahreshälfte haben mehr als 18.000 Menschen versucht, versteckt in LKW`s einen Weg nach England zu finden.
Die Fahrer stehen unter einem enormen Druck, findet der englische Zoll einen Flüchtling versteckt im LKW, auf der Hinterachse der Anhänger oder beispielsweise im Radkasten, so drohen dem Spediteur enorme Nachteile. Pro Flüchtling, der im LKW gefunden wird, hat der Unternehmer einen Betrag zwischen 2.000 und 6.000 Pfund zu zahlen. Hinzu kommt, dass der LKW beschlagnahmt werden kann. Die Fahrer fahren ab Brüssel ohne Pause und Anhalten um den Flüchtlingen keine Gelegenheit zu geben, das Fahrzeug zu besteigen.
Nach der Ankunft im Hafen müssen Sie körperliche Übergriffe befürchten.
Diese unerträglichen Zustände werden massiv von Vertretern des Gewerbes bemängelt, eine Lösung des Problems zeichnet sich nicht ab.
Vor dem Hintergrund dieser Situation sind wir sehr glücklich, dass unsere Sendungen nach England bislang pünktlich und ohne Probleme ausgeliefert worden sind. Wir hoffen, dass dies so bleibt.
-
18 Sept.
Mauterweiterung verteuert Stückgut um 2,6 %
Die Ausdehnung der Maut auf weitere 1000 KM Bundesstraße und die Einführung der Maut für Fahrzeuge ab 7,5 to GG verteuern die Kosten für Stückguttransporte um 2,6 %.
Diese Zahlen wurden in Kooperation mit den Stückgutnetzen Cargoline, IDS, System Alliance, VTL, 24 plus sowie Emons und Schenker ermittelt.
Die Studie wurde durchgeführt von Steinbeis-Beratungszentrum Forwarding and Logistics Center aus Heilbronn.
-
24 Aug.
Hallenbeleuchtung auf LED umgestellt
Ab dem 20.08.2015 haben wir unsere Hallenbeleuchtung auf LED umgestellt. Durch diese Investition versprechen uns erhebliche Einsparungen im Bereich Lichtstrom und schonen die Umwelt durch weitere CO2 Einsparung.
-
03 Jul.
1000 KM Bundesstrasse mautpflichtig geworden
Ab dem 01.07.2015 sind zusätzlich circa 1000 KM Bundesstraße mautpflichtig geworden. In unserer Region sind folgende Straßen betroffen:
B 50 Flughafen Hahn bis Anschluss Rheinböllen
B 50 AK Wittlich bis Ausbauende in Platten
B 51 Dahlem bis Anschlussstell Stadtkyll
B 52 BABA64/B52 Ehrang bis Kreuzung B52/B 53
Hier finden Sie wichtige Informationen aus dem Verkehrsgewerbe, die die geschäftliche Beziehung zu unseren Kunden betrifft. Wir starten mit diesem Service, nachdem wir unsere Internetseite neu gestaltet haben und sie zunehmend auch als Mittel der indirekten Kommunikation nutzen möchten.
Also dann …